Shanty-Chor der MK Hagen > Chor-Historie
Shanty-Chor MK Hagen v.1892
Leitung: Dieter Genrich
Schon lange keimte in der rd. 100 Mitglieder zählenden
Marinekameradschaft Hagen der Wunsch zur Gründung
eines Shanty-Chors.
1984
Im Februar 1984 fanden sich dann 14 Kameraden
zum ersten gemeinschaftlichen Singen ein.
Mit dem musikalischen Leiter und Arrangeur Kurt Stölting
wuchs der Chor innerhalb kurzer Zeit auf rd. 40 Sänger an.
Diese 40 Chormitglieder
brachten knapp 200 Jahre Seefahrterfahrung mit.
Auf Grund eines reichhaltigen Repertoire machte sich der Chor
schnell einen Namen.
Nach ersten kleinen Auftritten kann man nun selbst auf Rundfunk
und Fernsehauftritte zurückblicken.
Seit 1984 stand der Shanty-Chor unter der Leitung von Horst Stamm.
Unter seiner Leitung konnte der Chor seine Beliebtheit ausbauen.
Das Repertoire wurde erweitert und kam bei dem Publikum sehr gut an.
2012
Im Dezember 2012 übergab im Alter von 82 Jahren unser langjähriger Chorleiter
Horst Stamm aus Altersgründen den Taktstock und die Leitung des Shanty-Chors
an den 2. Chorleiter Jürgen Kieper.
Im Jahr 2012 ereilte die MK-Hagen und dem Shanty-Chor
ein schweres Schicksal.
Nach 30 Jahren als 1. Vorsitzender der MK-Hagen v.1892
verstarb plötzlich und unerwartet am 09.10.2012 unser 1.Vorsitzender und Kamerad Wolfgang Schäfer.
Nach Überwindung des Schocks stellte sich die MK-Hagen neu auf.
Wir werden in Gedenken an unseren Kameraden Wolfgang Schäfer die Marinekameradschaft Hagen v. 1892 weiter führen.
2018
Im Januar 2018 übernahm unser 1. Schatzmeister Dieter Genrich die Aufgabe des 1. Chorleiters. Unsere Chormitglieder sind in den letzten Jahren leider auf 22 Sänger geschrumpft, das Alter forderte seinen Tribut. Die Lust und Euphorie für das Singen von Shantys und Seemannsliedern, Auftritten und gemeinsamen Reisen ist uns aber geblieben.